
Auf den Spuren der Jüdischen Geschichte in Burgpreppach
In diesem Podcast begeben wir uns auf eine Reise durch die jüdische Geschichte der Marktgemeinde Burgpreppach. Unsere Gastgeberin, Heidi Flachsenberger, führt uns durch verschiedene Stationen, die jeweils einen Einblick in das Leben und die Kultur der jüdischen Gemeinde in Burgpreppach bieten.
1. Start am Synagogenplatz: Hier erfahren wir über die ehemalige Synagoge, das Rabbinerhaus und die jüdische Volksschule. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem jüdischen Gedenkstein.
2. Bürgerhaus / Anfang der Schulgasse: Heidi erzählt uns von der ehemaligen Vogtei mit Gerichtssaal, der Familie Fuchs von Bimbach und den umliegenden Christenhäusern. Ein spannender Einblick in das religiös geteilte Leben der Dorfbewohner....